about genride

we are genride

TWO WHEELS AND A REBEL HEART – oder wie die Stiftung entstanden ist: Unser Gründer Roman Arnold hat in seiner Jugend unzählige Stunden auf dem Rennrad verbracht. Und in dieser Zeit sehr von den damals existierenden Vereinsstrukturen und der Präsenz des Radsports in der Gesellschaft profitiert. Sein Umfeld hatte enormen Einfluss auf seine Entwicklung. Während seiner Zeit in der Radsportbranche entwickelte sich so schon früh der Wunsch, diesen Sport für Kinder und Jugendliche aktiv zu fördern.

In der Gründungsphase haben wir Mission, Vision und Ziele der operativen Stiftung definiert. Diese Grundsätze bilden das Fundament für die Arbeit der Generation Ride Foundation und gewährleisten, dass der Fokus immer auf ihrem zentralen Zweck bleibt: Kinder und Jugendliche für den Radsport zu begeistern und ihnen Zugang zu einem Sport zu ermöglichen, der nicht nur Bewegung, sondern auch Gemeinschaft, Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert.

 

UNSERE VISION

WE SEE THEM RIDING - Wir wollen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich durch den Radsport in einem unterstützenden Umfeld frei zu entfalten und Selbstvertrauen aufzubauen. 

 

Wir sehen den Radsport für die junge Generation in Zukunft als Möglichkeit, um sich zu bewegen und Teil einer aktiven Community zu sein. Die Begeisterung für den Sport wird innerhalb dieser Gemeinschaft noch stärker und inspiriert auch Außenstehende, sodass die Gemeinschaft kontinuierlich wächst. 

 

Eine neue Generation von talentierten Radsportlern wächst innerhalb der Community heran. Ihre Erfolgsgeschichten dienen dabei als Inspiration und Motivation für andere.

 

Hemmnisse und Vorbehalte werden durch transparente, jederzeit zugängliche Informationen abgebaut. Und das Wichtigste: Jede und jeder ist willkommen. 

Außerdem arbeiten wir daran, dass das Rad für Kinder und Jugendliche auf ihren täglichen Wegen das Transportmittel Nummer 1 wird. 

 

Im Laufe der Zeit soll sich innerhalb der Community ein breites Netzwerk von Partnerschaften mit Schulen, Sportvereinen, lokalen Gemeinschaften und Unternehmen entwickeln. Diese dürfen sich gegenseitig antreiben, um eine beständige Infrastruktur für die Nachwuchsförderung im Sport und die Förderung des Radfahrens allgemein aufzubauen. 

 

Wir wünschen uns, dass der Radsport in der Gesellschaft noch stärker positiv verankert wird und als Plattform für persönliche Entwicklung, Gesundheitsförderung und Gemeinschaftsbildung dient.

UNSERE MISSION

SPEED FOR NEED – Die Generation Ride Foundation hat sich zum Ziel gesetzt, den Radsportnachwuchs zu fördern, junge Talente zu entdecken und die Begeisterung für das Radfahren in der Gesellschaft zu steigern. Durch gezielte Bildungs-, Trainings- und Mentorenprogramme wollen wir die sportliche und persönliche Entwicklung junger Radsportler und Radfahrer unterstützen, sodass eine neue Generation von Athleten und Radsportbegeisterten entsteht, die sowohl auf als auch abseits der Strecke erfolgreich sind.

 

RIDE LOUD, RIDE PROUD

 

Unsere Mission umfasst mehrere Bausteine: Wir unterstützen aktive Vereine, die sich für den Nachwuchs einsetzen, und schaffen durch die Verbindung von potenziellen Radsportinteressierten mit diesen Vereinen einen offenen Zugang zum Sport. Dabei setzen wir auf Chancengleichheit und eine einfache Zugänglichkeit für alle.

 

Wir kämpfen für den Abbau von Eintrittsbarrieren und Hemmnissen, um den Einstieg in den Radsport zu erleichtern. Dabei fördern wir sowohl den Breitensport als auch leistungsorientierte Programme. Wir entwickeln Konzepte für Fahrtechniktrainings und Übungsleiterausbildungen, die einfach umzusetzen sind, und bieten selbst offene Trainingsmöglichkeiten im Wirkungskreis der Stiftung an.

Durch Trainingscamps, Wettkämpfe und Förderprogramme möchten wir junge Talente ermutigen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihr sportliches Ziel zu erreichen. Dabei sorgen erfahrene Trainer und Mentoren für einen unkomplizierten Einstieg.

 

Mit Partnerschaften zu Schulen, Vereinen, lokalen Gemeinschaften und anderen Organisationen schaffen wir ein unterstützendes Umfeld und erweitern die Reichweite unserer Radsportförderung. Wir bündeln Expertenwissen und arbeiten gemeinsam an unserem übergeordneten Ziel.

 

Wir bringen junge Menschen mit erfahrenen Persönlichkeiten im Radsport zusammen und fördern eine vielfältige und inklusive Gemeinschaft, in der jeder – unabhängig von sozialen, wirtschaftlichen oder kulturellen Hintergründen – Zugang zu sportlichen Chancen erhält.

 

Zudem setzen wir uns dafür ein, das Bewusstsein für den umweltfreundlichen Aspekt des Radfahrens zu stärken und junge Menschen für nachhaltige Mobilität zu begeistern.

UNSERE ZIELE

A WIDE OPEN ROAD – Wir setzen uns dafür ein, Barrieren abzubauen, um den Radsport für Kinder und Jugendliche zugänglich zu machen, unabhängig von ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Herkunft. Unser Ziel ist es, sowohl den Breiten- als auch den Leistungssport zu fördern, um eine breite Basis zu schaffen und gleichzeitig junge Talente gezielt zu unterstützen. Besonders im Leistungssport möchten wir jungen Sportlern die bestmögliche Entwicklung ermöglichen. Dabei liegt unser Fokus jedoch nicht ausschließlich auf dem Leistungssport – wir wollen auch sicherstellen, dass alle Kinder und Jugendlichen, egal aus welchem Umfeld sie kommen, Zugang zu hochwertigen Angeboten und Förderprogrammen haben.

 

Ein weiteres Ziel ist der Aufbau moderner, sicherer Trainingsmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Nachwuchssportler und den Anforderungen des Leistungssports gerecht werden. Wir möchten jungen Sportlern die Chance geben, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness, Disziplin und Respekt zu vermitteln.

Wir möchten außerdem das Thema gesunde Lebensweise und körperliche Fitness stärker in den Fokus rücken. Dabei geht es uns nicht nur um den sportlichen Aspekt, sondern auch darum, junge Menschen für die Zusammenhänge zwischen Sport und Gesundheit zu sensibilisieren und zu regelmäßiger Bewegung zu ermutigen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Förderung nachhaltiger Mobilität, indem wir junge Menschen dazu anregen, das Fahrrad als Fortbewegungsmittel im Alltag zu nutzen.

 

RIDING UP THAT HILL

 

Um all diese Ziele zu erreichen, glauben wir an die Kraft einer starken Gemeinschaft. Wir setzen auf ein Netzwerk aus Sportlern, Vereinen, Schulen und Eltern, das den Radsport fördert und unterstützt. Zudem möchten wir uns als Stiftung kontinuierlich weiterentwickeln und auf diesem Weg Partnerschaften aufbauen, die uns helfen, unsere Ziele zu verwirklichen. Dabei richten wir uns nach den besten Standards im Stiftungsmanagement und handeln immer im Einklang mit unseren Werten.

Unser Team 
hinter GENRIDE

Wir glauben an die positiven Effekte, die Kinder und Jugendliche durch sportliche Bestätigung im Radsport erfahren - das Lernen und die persönliche Weiterentwicklung durch Erfolg und Misserfolg, das Erleben von Team-Spirit und der Herausforderung auf sich alleine gestellt zu sein.

Roman Arnold

Stifter und Vorsitzender des Stiftungsrates

Andreas Walzer

Mitglied des Stiftungsrates

Gesine Arnold

Mitglied des Stiftungsrates

Sebastian Heinrich

Vorstand

Jonas Bogler

Trainer

Mathieu van der Poel

Botschafter der Stiftung

Ines Thoma

Botschafterin der Stiftung

LET’S RIDE

Alle Veranstaltungen der GENRIDE genauso wie Events unserer Partnerorganisationen und von ausgewählten Radsport-Vereinen veröffentlichen wir in unserem Eventkalender. Wer mitfiebern, ausprobieren oder gerne selbst an Wettkämpfen teilnehmen will, ist hier genau richtig.

Zu allen events