
THE NEXT GENERATION
"IM FOKUS STEHT DER SPASS."
roman arnold (Stifter)
YOUNG, WILD – AND SUPPORTED
Wir unterstützen junge Menschen, weil wir fest an die positiven Effekte glauben, die der Radsport ihnen bieten kann - das Lernen und die persönliche Weiterentwicklung aus Erfolg und Misserfolg, das Erleben von Team-Spirit und aber auch im Gegenzug die Herausforderung auf sich allein gestellt zu sein, die Entwicklung von Ehrgeiz, das Wachsen an Aufgaben, den Mehrwert Sport in der Natur zu betreiben. Zudem lernen sie durch den Sport Toleranz und Akzeptanz über alle Grenzen hinweg – denn die Leidenschaft für den Sport verbindet uns, unabhängig davon, woher jemand kommt oder wer er ist. Auf dem Rad sind wir alle gleich.
„Es geht uns um die Freude am Radfahren. Eine Begeisterung für den Leistungssport entwickelt sich von selbst."
Roman Arnold
FROM BABY RIDERS TO TEEN WHEELERS
Die Jüngsten kommen das erste Mal intensiv mit dem Fahrrad im Kindergarten oder auf dem Weg zu diesem in Kontakt. Dieser Kontakt bricht jedoch häufig nach kurzer Zeit aus verschiedenen Gründen ab. Wir sind der festen Überzeugung, dass es gerade in diesem Alter wichtig ist, die Freude am Fahrradfahren zu fördern, Gleichgewicht und Koordination zu entwickeln und erste grundlegende Techniken zu erlernen.
Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren können im Radsport bereits fortgeschrittene Fähigkeiten entwickeln und beginnen, verschiedene Disziplinen auszuprobieren. In dieser Phase verfeinern sie ihr technisches Können, verbessern ihre Ausdauer und sammeln erste Wettkampferfahrungen. Das Fahren auf Trails oder in leichtem Gelände bereitet ihnen großen Spaß und fördert gleichzeitig ihr Gleichgewicht und ihre Koordination. Dieses Alter ist ideal, um die Begeisterung für den Sport nachhaltig zu wecken und zu festigen.
Für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren kann Radsport eine spannende und vielseitige Sportart sein, die nicht nur Spaß macht, sondern auch auf gezielte Leistungssteigerung und Wettkampferfahrung abzielt. In diesem Alter sind die körperlichen und technischen Fähigkeiten bereits gut entwickelt, sodass sie sich intensiver mit verschiedenen Disziplinen wie dem Rennradfahren beschäftigen und persönliche Ziele verfolgen können. Dabei verbessern sie besonders ihre Ausdauer, Kraft und Taktik, um in Wettkämpfen erfolgreich zu sein oder ihren Aktionsradius zu erweitern.
Für junge Erwachsene im Alter von 19 bis 21 Jahren kann der Radsport eine besonders spannende und anspruchsvolle Phase sein. In dieser Altersgruppe befinden sie sich oft zwischen ambitioniertem Amateur- oder semiprofessionellem Niveau und einer möglichen Karriere als Leistungssportler. Ganz generell verfügen Sportler in dieser Phase bereits über fortgeschrittene Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für Training, Wettkämpfe und die mentale Komponente des Sports. Da sie häufig schon in Vereinen organisiert sind, arbeiten wir zusammen mit Partnern aus unserem Vereinsnetzwerk an speziellen Unterstützungskonzepten für diese Altersgruppe.


Pressekontakt
Vorstand
Generation Ride Foundation
info@generation-ride.org
+49 261 13490910